Kreislauffähigkeit und Rückbaufreundlichkeit
Schraub- statt Klebeverbindungen, sortenreine Schichten und offene Details machen Bauteile wiedergewinnbar. So können Küchen, Böden oder Fassaden später getrennt, aufgearbeitet und neu verbaut werden—Werte bleiben erhalten, Abfall schrumpft.
Kreislauffähigkeit und Rückbaufreundlichkeit
Lebensphasen ändern sich, der Grundriss zieht mit: bewegliche Wände, steckbare Installationen und standardisierte Raster erlauben spätere Anpassungen ohne Abriss. Das Wohndesign bleibt flexibel, charmant und zukunftssicher, statt starr und kurzlebig.